Die Feuerwehr Sindelfingen wurde am heutigen Dienstag um 13:26 Uhr zu einem Vollbrand eines Zimmers in der Steinenbronner Straße im Stadtteil Goldberg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung für die Einsatzkräfte wahrzunehmen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs quoll dichter Rauch aus dem Eingangsbereich eines Reihenhauses. Sofort wurde ein Löschangriff durch zwei Trupps eingeleitet. Ein Trupp ging über die Eingangstür durch die stark verrauchte Wohnung zum Brandherd, der im hinteren Teil des Gebäudes im Erdgeschoss lag, vor. Parallel nahmen die Kameraden aus Böblingen, die zur Unterstützung mit anrückten Angriff über die Gebäuderückseite wo bereits Flammen aus Fenster der Wohnung im Erdgeschoss schlugen. Durch das rasche Eingreifen konnte der Brand schnell gelöscht werden. Das Gebäude ist jedoch vorerst nicht bewohnbar.

Die Bewohner des Hauses, die zur Zeit des Brandausbruchs zu Hause waren, konnten sich selbst rechtzeitig aus dem Gebäude in Sicherheit bringen.

An der Einsatzstelle lief die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren aus Sindelfingen und Böblingen, sowie mit dem DRK und der Polizei reibungslos. Auch die Koordination der Fahrzeuge in der engen Straße funktionierte gut.

Noch in der Anfangsphase des Einsatzes löste in einem Sindelfinger Hotel die Brandmeldeanlage aus. Einige Einsatzkräfte, die auf dem Weg in die Steinenbronner Straße waren, fuhren daraufhin das Hotel an. Dort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, die Brandmeldeanlage wurde durch Handwerkerarbeiten ausgelöst.(FWSifi)