Seit einiger Zeit nun schon sind in Böblingen bei der dortigen Feuerwehr einige Fahrzeuge neu dazu gekommen. Wir hatten die Gelegenheit diese zu fotografieren.

Hier nun einige Bilder sowie Informationen dazu.

In der hinteren Reihe von links nach rechts:

Das Löschgruppenfahrzeug 10 (LF10) auf Mercedes Basis mit Aufbau von der Firma Rosenbauer. Das Fahrzeug steht bei der Abteilung Dagersheim und hat den Funkrufnamen: Florian Böblingen 2/42

In der Mitte haben wir das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Gefahrgut. Dieser wird für den Landkreis Böblingen im Umweltschutzzug des Landkreises Süd eingesetzt. Standort Feuerwache Böblingen. Der Funkrufname lautet Florian Böblingen 1/65-1 . Der Abrollbehälter kann wie der Name schon sagt abgerollt werden und bei Schadenslagen einzeln gestellt werden.

Ganz rechts außen steht das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20). Auch hier mit dem Basismodell eines Mercedes. Auch hier ist der Aufbau von der Firma Rosenbauer. Standort bei der Feuerwache Böblingen. Funkrufname Florian Böblingen 1/46-3

Auf weiteren Bildern sind dann noch die beiden Kommandowagen (KdoW) zu sehen. Beide auf Audi Basis. Der Linke ist der KdoW für den Zugführer vom Dienst. Funkrufnamen ist Florian Böblingen 1/10-2

Der rechte KdoW ist für den Einsatzleiter vom Dienst. Der Funkrufname lautet Florian Böblingen 1/10-3 (red/fwbb)