Die Feuerwehr Gäufelden wurde am Montag kurz vor 12 Uhr in den Ortsteil Nebringen zu einem gemeldeten Küchenbrand im ersten Obergeschoss alarmiert.
Durch die ersten Kräfte an der Einsatzstelle wurden Haus- und Wohnungstüre gewaltsam geöffnet, da noch Personen in dem Objekt vermutet wurden. Tatsächlich konnte eine Person aus dem Gebäude gerettet werden. Diese wurde wegen des Verdachts einer Rauchgasintoxikation bis zum eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr Gäufelden betreut.
Durch einen weiteren Trupp wurde die stark verrauchte Wohnung kontrolliert und als Ursache konnte verbranntes Essen auf dem Herd festgestellt werden. Das Haus wurde weiter nach Personen durchsucht und anschließend mit einem Überdrucklüfter belüftet.
Nach der Kontrolle der Küche mittels Wärmebildkamera konnte das Gebäude den Bewohnern wieder übergeben werden.
In der Zeit des Einsatzes musste die Sindlinger Straße in Nebringen komplett gesperrt werden.
Bei dem Einsatz unterstützten uns die Feuerwehr Bondorf mit einem Löschfahrzeug und die Feuerwehr Herrenberg mit der Drehleiter und einem Führungsfahrzeug. Zudem war der Rettungsdienst mit einem Notarzt und Rettungswagen an der Einsatzstelle. Der DRK Ortsverein Herrenberg und HvO des DRK OV Mötzingen/ Oberes Gäu unterstützen ebenso mit jeweils einem Fahrzeug.(FW Gäufelden)