Sindelfingen: 55-Jährige wird Opfer von Betrügern
Bislang unbekannte Täter kontaktierten eine 55 Jahre alte Sindelfingerin am Dienstagmittag auf ihrem Festnetztelefon und gaben sich zunächst als deren scheinbar völlig aufgelöste Tochter aus. Anschließend übernahm ein angeblicher Staatsanwalt die Gesprächsführung und machte der Geschädigten glaubhaft, dass ihrer Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Inhaftierung der Tochter zu Verhinderung, sei eine Kaution in Höhe von 200.000 Euro fällig. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der unbekannte Täter die 55-Jährige schließlich dazu, gegen 14.00 Uhr einem ihr unbekannten Mann mehrere Tausend Euro sowie Goldschmuck in einer Stofftasche zu übergeben. Der Geldabholer flüchtete anschließend zu Fuß im Wohngebiet „Goldberg“. Es soll sich hierbei um einen 30 bis 40 Jahre alten Mann gehandelt haben. Dieser sei etwa 180 cm groß, von kräftiger Statur und trug eine Tarnjacke sowie eine Jogginghose. Erst, als die 55-Jährige kurz darauf ihre echte Tochter anrief, fiel der Betrug auf und sie erstattete Anzeige bei der Polizei. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an HINWEISE.KRIPO.BOEBLINGEN@polizei.bwl.de.(pol)
Böblingen: Kleidercontainer und Mülleimer in Brand gesetzt
Bislang unbekannte Täter setzen am Mittwochmorgen gegen 01:20 Uhr einen in der Eugen-Bolz-Straße aufgestellten Altkleidercontainer sowie einen Mülleimer in Brand. Den Brand des Mülleimers konnte eine alamierte Streife des Polizeireviers Böblingen noch mit einem Feuerlöscher löschen. Ein Kleidercontainer, der einige Meter entfernt aufgestellt war, stand jedoch bereits vollständig in Flammen. Diese schlugen im weiteren Verlauf auf einen zweiten Container über. Die Freiwillige Feuerwehr Böblingen rückte mit zwei Fahrzeugen und sieben Einsatzkräften aus und löschte das Feuer. Die entstandene Schadenshöhe am Mülleimer sowie den beiden Altkleidercontainern ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Böblingen bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 07031 1313-0 oder per E-Mail unter boeblingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.(pol)
Steinenbronn: Unfallflucht in der Rohrer Straße
Ein bislang unbekannter mutmaßlicher Fahrrad-Fahrer beschädigte am Dienstag gegen 10:55 Uhr einen in der Rohrer Straße in Steinenbronn geparkten Audi. Aus bislang unbekannter Ursache prallte der vermeintiche Radfahrer gegen das Heck des Audi und verursachte einen Sachschaden von rund 2.500 Euro. Nach dem Unfall nahm der Unbekannte die herabgefallene Abdeckung der Rückleuchte an sich und machte sich aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Böblingen unter Tel. 07031 13-2500 oder per E-Mail boeblingen-prev@polizei.bwl.de zu melden.(pol)
Leonberg: Unbekannte stehlen Kompletträder
Bislang unbekannte Täter trieben in der Nacht zum Dienstag im Leonberger Ortsteil Ramtel ihr Unwesen. Sie bockten insgesamt fünf hochwertige Fahrzeuge auf Pflastersteine auf und entwendeten die auf diesen montierte Kompletträder auf Alufelgen. Die Pkws waren in der Glemseckstraße auf einem Abstellplatz eines Autohauses geparkt. Die fünf Reifenkomplettsätze haben einen Wert von rund 25.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07152 605-0 oder per E-Mail an LEONBERG.PREV@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Leonberg in Verbindung zu setzen.(pol)