Polizeiberichte vom 22.11.2022

Mötzingen: Lkw kippt auf Feldweg um

Am Dienstag gegen 13:45 Uhr befuhr ein 31- Jähriger mit seinem Tank-Lkw für Kanalreinigung den zur Talstraße parallel verlaufenden Feldweg. Der Fahrer kam nach links von dem Feldweg ab und geriet aufgrund der Witterung sowie dem leicht abfälligen Grünstreifen ins Rutschen. In Folge dessen kippte der Tank-Lkw auf die linke Seite. Der Fahrer wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden am Lkw beläuft sich auf circa 400.000 Euro. Die Feuerwehren von Mötzingen und Herrenberg waren vor Ort. Die Bergung des Fahrzeuges dauert aktuell noch an.(pol)

Sindelfingen-Maichingen: 70-Jährige bedroht Beamten mit Messern

Mutmaßlich, da sie sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, bedrohte eine 70 Jahre alte Frau in der Nacht zum Dienstag in der Straße „Kleines Egart“ in Maichingen mehrere Polizeibeamte. Eine Anwohnerin hatte gegen 01:25 Uhr den Notruf gewählt, da sie verdächtige Geräusche im Flur des Mehrfamilienhauses vernommen hatte. Vor Ort stellten die Polizeibeamten eine geöffnete Wohnungstür bei der 70-Jährigen fest. Nach mehrmaligem Rufen erschien diese an der Tür, beleidigt die Beamten und forderte sie auf, zu gehen. Kurz darauf kehrte sie erneut an die Tür zurück und ging mit zwei Messern in den Händen auf die Beamten zu. Mehrmalige Versuche, die Frau durch Ansprache zum Ablegen der Messer zu bewegen, scheiterten, sodass Pfefferspray gegen sie eingesetzt werden musste. Hierauf ließ die Seniorin die Messer fallen und konnte widerstandslos vorläufig festgenommen werden. Anschließend wurde die 70-Jährige in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.(pol)

Weil im Schönbuch: Unbekannter fährt gegen Mauer und flüchtet

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker touchierte am Montag gegen 09:30 Uhr mutmaßlich beim Rangieren eine Grundstücksmauer in der Breslauer Straße in Weil im Schönbuch. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, in Verbindung zu setzen.(pol)

Weissach: BMW-Lenkerin bei Unfall schwer verletzt

Eine schwer verletzte PKW-Lenkerin und einen Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro forderte ein Unfall am Montag gegen 14.50 Uhr auf der Landesstraße 1177 auf Höhe der Porschestraße kurz vor Weissach. Eine 35 Jahre alte BMW-Fahrerin verlor vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs die Kontrolle über ihren PKW, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Ampelmast. Zwei Verkehrsteilnehmende, die sich im Gegenverkehr befanden, wurden glücklicherweise nicht in den Unfall verwickelt. Die schwer verletzte 35 Jahre alte Frau musste von der Freiwilligen Feuerwehr Weissach und einer Werkfeuerwehr einer anliegenden Firma, die mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort waren, aus dem BMW befreit werden. Der Ampelmast blockierte den PKW. Im Anschluss wurde die 35-Jährige vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.(pol)

Böblingen: Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

Mutmaßlich beim Rangieren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Montag zwischen 15.30 Uhr und 15.40 Uhr einen Mercedes, der auf einem Supermarktparkplatz im Röhrer Weg in Böblingen geparkt war. Anschließend fuhr der Unbekannte davon, ohne sich um den verursachten Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, in Verbindung zu setzen.(pol)

Sindelfingen: Unbekannte brechen in Rohbau ein

Bislang unbekannte Täter hebelten zwischen Samstag und Montag die Bautür eines Rohbaus in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Sindelfingen auf und gelangten so in einen Abstellraum. Aus dem Inneren entwendeten die Unbekannten mehrere hochwertige Werkzeuge im Wert von insgesamt rund 2.500 Euro. Zudem verursachten sie einen Sachschaden von etwa 250 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031 697-0, in Verbindung zu setzen.(pol)

Herrenberg: Lkw-Gespann von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt

Der 45-jährige Fahrer eines Lkw-Gespanns fuhr heute gegen 05.10 Uhr auf der Landesstraße 1362 von Herrenberg in Richtung Oberjettingen. Nach eigenen Angaben wurde er im Bereich einer Linkskurve vom Gegenverkehr geblendet, weshalb er nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge fuhr er eine etwa einen Meter hohe Böschung hinab, kippte um und kam auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 95.000 Euro geschätzt. Ob ein Schaden an den geladenen Paketen entstand, ist bislang unbekannt. Neben Rettungsdienst und Notarzt war auch die Feuerwehr Herrenberg im Einsatz. Für die noch laufenden Bergungsmaßnahmen wurde die Landesstraße durch die Straßenmeisterei Herrenberg voll gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet. Wie viel Zeit diese Maßnahmen in Anspruch nehmen ist aktuell noch nicht abzuschätzen.(pol)