Polizeiberichte vom 28.2.2023

Grafenau-Dätzingen: Flügeltore in See geworfen

Zwischen Montag 17.30 Uhr und Dienstag 09.30 Uhr trieben noch unbekannte Täter im Schlosspark in Dätzingen ihr Unwesen. Zunächst wurde die Tore des Spielplatzes durch die Täter aus den Angeln gehoben. Anschließend warfen die Unbekannten beide Flügeltore in den See im Alten Schlosspark. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Maichingen, Tel. 07031 13-20405-0 oder E-Mail: sindelfingen.prev@polizei.bwl.de, bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden.(pol)

Rutesheim: Einbruch in Firma

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Dienstag in ein Firmengebäude in der Straße „Am Wasserturm“ in Rutesheim ein, indem sie eine Scheibe einschlugen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge entwendeten die Unbekannten eine Bohrmaschine sowie zwei Tablets im Wert von insgesamt rund 3.500 Euro. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07152 99910-0 oder per E-Mail an LEONBERG.PREV@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.(pol)

Weissach-Flacht: Einbruch in Wohnhaus

Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Dienstag widerrechtlich Zutritt in ein Wohnhaus in der Straße „Im Bühl“ im Weissacher Ortsteil Flacht. Die Unbekannten gelangten in das Gebäude, indem sie eine komplette Terrassentür aus ihrer Verankerung hebelten. Ob die Täter auch etwas entwendeten, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Sachschaden dürfte sich auf rund 1.500 Euro belaufen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07152 99910-0 oder per E-Mail an LEONBERG.PREV@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.(pol)

Waldenbuch: 40-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen wurde ein 40 Jahre alter Fahrer eines Kleinkraftrads am Montag von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen, nachdem er gegen 14.40 Uhr in Waldenbuch in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war der 40-Jährige auf der Straße „Glashütter Täle“ aus Richtung Bahnhofstraße kommend unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. An dem Kleinkraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.(pol)

Leonberg: 54-Jährige fährt auf geparkten Pkw

Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr eine 54 Jahre alte VW-Lenkerin am Montag gegen 14.25 Uhr gegen einen am Fahrbahnrand der Mollenbachstraße in Leonberg geparkten Mitsubishi. Durch die Wucht der Kollision wurde der Mitsubishi wiederum auf einen davor abgestellten Mercedes geschoben. In dem Mitsubishi befand sich zum Unfallzeitpunkt eine 42 Jahre alte Frau, die durch den Unfall leicht verletzt wurde. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf insgesamt rund 8.000 Euro geschätzt.(pol)

BAB 8/Rutesheim: Vollsperrung nach Verkehrsunfall

Die Bundesautobahn 8 musste am Montagnachmittag infolge eines Verkehrsunfalls zwischen den Anschlussstellen Heimsheim und Rutesheim kurzzeitig voll gesperrt werden. Ein 36 Jahre alter Sattelzug-Lenker fuhr gegen 14.15 Uhr auf dem rechten der drei Fahrstreifen in Richtung München. Als er zum Überholen auf den mittleren Fahrstreifen ausscherte, übersah er mutmaßlich einen dort mit einem Audi fahrenden 73-Jährigen und touchierte diesen. Der 73-Jährige versuchte in der Folge nach links auszuweichen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem dort fahrenden VW eines ebenfalls 73-Jährigen. Der Audi überschlug sich hierauf und der VW drehte sich mehrfach bevor beide Fahrzeuge zum Stehen kamen. Sowohl die beiden 73-Jährigen als auch ein 42 Jahre alter Beifahrer in dem Audi wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 75.000 Euro geschätzt. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst waren auch die Freiwilligen Feuerwehren Leonberg und Rutesheim mit acht Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften sowie die Autobahnmeisterei Ludwigsburg im Einsatz. Gegen 16.15 Uhr konnten alle Fahrstreifen wieder frei gegeben werden.(pol)

Holzgerlingen: Zigarettenautomat am Bahnhofplatz aufgebrochen

Am Montag zwischen 01:40 Uhr und 09:00 Uhr öffneten bislang unbekannte Personen gewaltsam einen Zigarettenautomaten am Bahnhofplatz in Holzgerlingen und entwendeten anschließend die enthaltenen Tabakwaren. Der Wert des Diebesguts und der entstandene Sachschaden sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Holzgerlingen, Tel. 07031 41604-0 oder E-Mail: BOEBLINGEN.PREV@polizei.bwl.de, entgegen.(pol)