Polizeiberichte vom 30.1.2023

Böblingen: Einbruch in Bäckerei

Zwischen Sonntag 18.00 Uhr und Montag 05.25 Uhr brachen noch unbekannte Täter in eine Bäckerei-Filiale in der Freiburger Allee in Böblingen ein. Im Inneren machten sich die Unbekannten an einem Tresor zu schaffen, hebelten den Tresor aus der Verankerung und stahlen diesen. In dem Safe befand sich Bargeld in vierstelligem Bereich. Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.(pol)

Aidlingen: Unfallflucht mit rund 18.000 Euro Sachschaden – Zeugen gesucht

Ein Sachschaden von rund 18.000 Euro waren die Folgen einer Verkehrsunfallflucht, die sich zwischen Sonntag 22:00 Uhr und Montag 05:00 Uhr in der Uhlandstraße in Aidlingen ereignete. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte einen dort am rechten Fahrbahnrand geparkten grauen Opel Adam und fuhr anschließend davon. Der Opel wies starke Beschädigungen an der linken Seite des Fahrzeughecks auf. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031 697-0, zu melden.(pol)

Weissach-Flacht: 42-Jährige alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer

Am Sonntagmorgen gegen 00:30 Uhr wurde eine 42-jährige VW-Lenkerin in der Leonberger Straße in Weissach-Flacht einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten bei der Fahrzeugführerin deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Weiterhin machte sie einen verwirrten Eindruck und konnte den Anweisungen der Beamten nur schwer folgen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille, was für die Frau eine Blutentnahme zur Folge hatte. Zudem stellte sich heraus, dass die 42-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Bei dem 25-jährigen Beifahrer des VW wurden im Zuge der Verkehrskontrolle kleine Mengen Betäubungsmittel sichergestellt. Die 42-Jährige hat nun mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis und der 25-Jährige mit einer Strafanzeige wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln zu rechnen.(pol)

Weil im Schönbuch: Wohnwagen entwendet

Zwischen Sonntag 12:00 Uhr und Montag 11:00 Uhr wurde in der Arthur-Hecker-Straße in Weil im Schönbuch ein Wohnwagen des Herstellers Hobby mit Böblinger Kenntzeichen (BB-) entwendet. Das Fahrzeug im Wert von rund 18.000 Euro stand auf einem Parkplatz gegenüber eines dort ansässigen größeren Unternehmens und war mit einem Anhängerkupplungsschloss gesichert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, zu melden.(pol)

Leonberg: Seniorin wird Opfer von Betrügern

Am Donnerstag, 26. Januar 2023, wurde eine Seniorin aus Leonberg durch einen unbekannten Täter kontaktiert, der sich am Telefon als ihr Sohn ausgab. Durch geschickte Gesprächsführung machte er der Dame glaubhaft, dass er einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, daraufhin festgenommen wurde und nur gegen eine Kautionszahlung freigelassen werde. Vermutlich, da die Frau kein Bargeld zu Hause hatte, packte sie stattdessen Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro in Taschen, die in der Folge von einem unbekannten Mann in der Strohgäustraße in Leonberg abgeholt wurden. Erst als die Seniorin ihren echten Sohn kontaktierte, fiel der Betrug auf und sie erstattete Strafanzeige bei der Polizei.

Bei dem unbekannten Abholer soll es sich um einen „kleineren“ Mann mit dunklem Teint und dunklen kurzen Haaren gehandelt haben, der mit einer schwarzen Winterjacke bekleidet gewesen sei.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100 225, zu melden.(pol)

Sindelfingen-Maichingen: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter bewarfen am Samstagabend gegen 21:25 Uhr im Bereich der Schwenninger Straße in Maichingen einen fahrenden Linienbus mit einem Stein. Der zirka vier Zentimeter große Stein durchschlug mittig des Busses eine Fensterscheibe auf der Fahrerseite. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich keine Fahrgäste im Bus, verletzt wurde niemand. Das Polizeirevier Sindelfingen hat die Ermittlungen übernommen und sucht unter Tel. 07031 697-0 Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.(pol)

Altdorf: Einbruch in Wohnhaus

Bislang unbekannte Täter brachen zwischen Samstag 18:30 Uhr und Sonntag 03:20 Uhr in ein Gebäude in der Straße „Altdorfer Mühle“ in Altdorf ein. Mutmaßlich hebelten die Täter im Erdgeschoss ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Im Inneren durchwühlten sie sämtliche Räumlichkeiten des Hauses und entwendeten einen vorgefundenen vierstelligen Bargeldbetrag. Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.(pol)

Weil der Stadt: Fahrzeugscheibe eingeschlagen

Am Sonntag zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr wurde durch eine bislang unbekannte Person in der Brastraße in Weil der Stadt die Heckscheibe eines Fahrzeugs eingeschlagen. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein Leichtkraftfahrzeug des Herstellers Aixam mit Versicherungskennzeichen. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152 605-0, entgegen.(pol)