Renningen: Unfallflucht in der Bahnhofstraße
Zwischen Montag 16:15 Uhr und Dienstag, 13:15 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Renningen, im Bereich zwischen der Robert-Bosch-Straße und der Hinterriedstraße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde ein dort geparkter Porsche Taycan 4S vermutlich beim Vorbeifahren an der linken Fahrzeugseite beschädigt. An der Unfallörtlichkeit konnte ein weißer Pkw-Außenspiegel aufgefunden werden, der zu einem Opel Corsa gehören könnte. Der entstandene Sachschaden am Porsche wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152 605-0, entgegen.(pol)
Leonberg: Dunkler Mercedes nach Unfall gesucht
Sindelfingen: Spielautomaten aufgebrochen
Am Dienstag gegen 02:40 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Person durch Aufhebeln der Eingangstür Zutritt zu einer Gaststätte in der Calwer Straße in Sindelfingen. Anschließend wurden im Inneren zwei Geldspielautomaten aufgebrochen und das sich darin befindliche Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031 697-0, zu melden.(pol)
Weissach: Einbruch in Ladengeschäft
Bislang unbekannte Täter brachen am Mittwoch um kurz vor 01:00 Uhr in ein Ladengeschäft im Vogelsangweg in Weissach ein. Über eine Terrassentüre, die die Täter mutmaßlich aufhebelten, gelangten sie in die Räumlichkeiten des Ladens. Hier erbeuteten sie das Wechselgeld aus einer Kasse in dreistelliger Höhe. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Zeugen, die den Vorfall aus der Ferne beobachten konnten, verständigten die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Streifenwagenbesatzungen, die auch von einem Polizeihubschrauber unterstützt wurden, erbrachte keine weiteren Hinweise auf die Täter. Einer der Täter soll zwischen 25 und 30 Jahre alt, von schlanker Figur und dunkel gekleidet gewesen sein. Am Ladengeschäft entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Der Polizeiposten Rutesheim, Tel. 07152 99910-0, hat die Ermittlungen übernommen und sucht weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.(pol)