Leonberg: Zeugen nach Hundebiss gesucht
Am Montag gegen 06:00 Uhr wurde eine 52-jährige Fußgängerin im Bereich des Reiterstadions in der Steinstraße in Leonberg durch einen Hundebiss leicht verletzt. Ein bislang unbekannter Hundehalter war in diesem Bereich mit seinem zu diesem Zeitpunkt nicht angeleinten Hund unterwegs gewesen. Der kleine weiße Hund unbekannter Rasse sprang die Fußgängerin an und biss ihr in den Unterschenkel. Daraufhin soll der unbekannte Hundehalter nur verzögert seinen Hund zu sich gerufen haben. Nach einer Entschuldigung lief der Mann davon, ohne seine Personalien anzugeben. Er soll etwa 60 Jahre alt und rund 170 Zentimeter groß gewesen sein. Er trug einen Hut und hatte eine rosa Leine dabei. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, melden sich bei den Polizeihundeführern des Polizeipräsidiums Ludwigsburg unter Tel. 0711 6869-0.(pol)
Rutesheim: Einbruch in Büroräume
Zwischen Mittwoch 17:00 Uhr und Donnerstag 07:30 Uhr brachen noch unbekannte Täter in ein Bürogebäude in der Drescherstraße in Rutesheim ein. Die Unbekannten durchwühlten in den Räumlichkeiten mehrere Schränke und Schubladen und entwendeten schließlich ein Smartphone, Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich und weitere Gegenstände. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152 605-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.(pol)
Bondorf: Grundschule mit Graffiti besprüht
Zwischen Montag 17:00 Uhr und Dienstag 13:30 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter die Grundschule in der Alten Herrenberger Straße in Bondorf mit Graffiti. Mit schwarzer Farbe brachten die Unbekannten an der Gebäudewand, sowie an mehreren Fenstern verschiedene Zeichen, Zahlen- und Buchstabenkombinationen an. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Zeugenhinweise werden unter der Tel. 07032 95491-0 beim Polizeiposten Gäu entgegengenommen.(pol)
Magstadt: 55-Jähriger in psychischem Ausnahmezustand löst Polizeieinsatz aus
Insgesamt fünf Streifenwagenbesatzungen rückten am Donnerstag gegen 13:50 Uhr in den Bereich der Bahnhofstraße nach Magstadt aus. Gleich mehrere Anrufer teilten einen Mann mit, der vermutlich unter dem Eindruck einer psychischen Ausnahmesituation stand und mit einem Messer in der Hand in der Zeppelinstraße und der Bahnhofstraße unterwegs sei. Hierbei soll er willkürlich verschiedene Gegenstände wie Fahrzeuge, Hecken und Gartenschläuche beschädigt haben. Auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße konnten die Beamten den 55-Jährigen antreffen und forderten ihn anschließend mit gezogener Dienstwaffe auf, sich am Boden abzulegen. Bei der darauffolgenden Festnahme widersetzte sich der panisch und verwirrt wirkende Mann und leistete erheblichen Widerstand. Durch die Widerstandshandlungen wurden zwei Beamte leicht verletzt. In Tatortnähe konnten durch die Beamten zwei Messer aufgefunden und sichergestellt werden, die dem Mann vermutlich zuzuordnen sind. Der 55-Jährige wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus und anschließend in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Er muss nun mit mehreren Strafanzeigen rechnen.(pol)
Holzgerlingen: Unbekannte zerkratzen PKW
Bislang unbekannte Täter zerkratzten zwischen Mittwoch und Freitag einen Hyundai und einen BMW die im Meisenweg bzw. der Lerchenstraße in Holzgerlingen geparkt waren. Der Sachschaden wird auf insgesamt rund 3.000 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Holzgerlingen, Tel. 07031 41604-0, in Verbindung zu setzen.(pol)
Herrenberg: 24-Jähriger leistet Widerstand gegen Polizeibeamte
Nachdem ein 24-Jähriger am Donnerstag sein Getränk in einem Hotel in Herrenberg am Hasenplatz nicht begleichen konnte, verständigte ein Zeuge gegen 13:20 Uhr die Polizei. Als die Beamtin und ihr Kollege des Polizeireviers Herrenberg vor Ort eintrafen, stellte sich heraus, dass sich der junge Mann bereits mehrere Stunden in der Gästetoilette des Hotels eingeschlossen hatte. Um die Personalien des 24-Jährigen festzustellen zu können, verließ dieser nach Aufforderung des Beamten und seiner Kollegin die Toilette und begab sich in den Eingangsbereich des Hotels. Dort weigerte er sich seine Personalien anzugeben, woraufhin ihm die vorläufige Festnahme erklärt worden war. Im weiteren Verlauf wiedersetzte sich der junge Mann den Anweisungen des Beamten und wollte die Örtlichkeit verlassen. Als der Beamte dem 24-Jährigen Handschließen anlegen wollte, sperrte sich dieser sofort gegen die Maßnahme, sodass die Beamtin unterstützend eingreifen musste. Gemeinsam gelang es die Handschließen anzulegen. Im Anschluss wurde er zum Polizeirevier Herrenberg gebracht. Der junge Mann muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.(pol)
Böblingen/Grafenau: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Das Polizeirevier Sindelfingen ermittelt derzeit wegen einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag zwischen 07.40 Uhr und 10.40 Uhr zwischen Böblingen und Grafenau ereignet haben soll. Eine 26-Jährige Ford-Lenkerin, die vermutlich im Zuge von gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht in der Lage war ihr Fahrzeug sicher zu führen, dürfte auf der Strecke zwischen dem Paul-Gerhard-Weg in Böblingen und Grafenau-Döffingen in einen Unfall verwickelt gewesen sein. Eine Zeugin bemerkte die, dem Anschein nach, frischen Unfallspuren am Ford und alarmierte die Polizei. Diese konnte, trotz durchgeführten Suche, die Unfallörtlichkeit nicht lokalisieren. Am Ford der Frau entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Die Polizei, Tel. 07031 697-0, sucht Zeugen und gegebenenfalls Geschädigte des Unfalls.(pol)