Aidlingen: 75-Jährige wird Opfer des Enkeltricks 2.0
Eine 75 Jahre alte Aidlingerin erhielt bereits seit dem 23.06.2022 über den Instant Massaging Dienst WhatsApp Nachrichten eines bislang unbekannten Täters. Dieser gab sich in bekannter Weise als deren Sohn aus und bat um finanzielle Unterstützung. Bis zum Montag 04.07.2022 tätigte die 75-Jährige gutgläubig mehrere Überweisungen auf unterschiedliche Konten. Der Betrug fiel erst auf, als die Seniorin am Dienstag ihre Schwiegertochter kontaktierte und anschließend eine Anzeige bei der Polizei erstattete.(pol)
Böblingen: Diebstahl aus Cabrio durch Aufschneiden des Verdecks
Zwischen Freitag 19:00 Uhr und Samstag 16:00 Uhr machte sich ein bislang unbekannter Täter in der Graf-Zeppelin-Straße in Böblingen an einem Porsche-Cabrio zu schaffen, das auf dem Parkplatz einer Eventlocation stand. Vermutlich mittels eines Schneidewerkzeugs öffnete der Täter das Stoffverdeck und entwendete aus dem Fahrzeuginneren Gegenstände im Gesamtwert von rund 500 Euro. An dem Porsche entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.000 Euro. Hinweise zur Tat und möglichen Tätern nimmt das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, entgegen.(pol)
Böblingen – Dagersheim: Pkw landet im Gartenzaun
Altdorf: Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrer – Zeugen gesucht
Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagabend kurz nach 20:00 Uhr in der Holzgerlinger Straße in Altdorf zwischen einem Fahrradfahrer und einem Mercedes-Fahrer ereignete, sucht die Polizei noch Zeugen. Ein 21-jähriger Mercedes-Lenker befuhr die Holzgerlinger Straße in Richtung Hildrizhausen. Um nach links in eine Tiefgaragenzufahrt einzubiegen, bremste er sein Fahrzeug ab und ließ zunächst den Gegenverkehr passieren. Ein dahinterfahrender 42-jähriger Radfahrer erkannte dieses Vorhaben mutmaßlich zu spät und es kam zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer. Hierdurch kam der Radfahrer zu Fall und es entstand Sachschaden von rund 2.500 Euro. Nach kurzem Wortwechsel der beiden Unfallbeteiligten, stieg der 42-Jährige wieder auf sein Rad und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Hildrizhausen. Der Mercedes-Lenker nahm die Verfolgung des Radfahrers auf, im Verlaufe dessen soll der Radfahrer den Mercedes-Lenker durch eine gezeigte Geste beleidigt haben. Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031 13-2500, sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können.(pol)
Sindelfingen-Darmsheim: Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten
Böblingen: 79-Jährige verwechselt Vorwärts- und Rückwärtsgang
Eine 79 Jahre alte VW-Fahrerin war am Dienstag gegen 12:35 Uhr in Böblingen in der Tübinger Straße in Richtung Herrenberger Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Berliner Straße ordnete sie sich auf der Linksabbiegerspur ein. Da die Ampel rot zeigte, musste die 79-Jährige ihr Fahrzeug stoppen, ebenso wie der hinter ihr fahrende 74-jährige Mercedes-Lenker. Als die Ampel auf Grün schaltete, verwechselte die 79-Jährige mutmaßlich den Vorwärts- und Rückwärtsgang ihres Automatikfahrzeugs und fuhr gegen den hinter ihr stehenden Mercedes. An den beiden PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 6.000 Euro.(pol)
Sindelfingen: Unfallflucht auf Parkplatz
Einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, als er am Montag zwischen 06:00 Uhr und 15:30 Uhr einen geparkten Audi beschädigte. Der Audi war auf einem Parkplatz in der Sindelfinger Straße in Sindelfingen zwischen den Einmündungen zur Laurentius- und zur Brühlstraße abgestellt. Der Unbekannte fuhr anschließend davon, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031 697-0, in Verbindung zu setzen.(pol)