Feuerwehr hautnah zum Anfassen – Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
Strahlende Kinderaugen gab es am vergangenen Samstag und auch die Erwachsenen waren glücklich, gab es doch rund um das Feuerwehrhaus ein buntes Rahmenprogramm. Die Feuerwehr hatte zum ersten Mal samstags zum Tag der offenen Tür eingeladen und die Bevölkerung kam trotz durchwachsenem Wetter zahlreich zu Besuch. Bei der Spielstraße mit dem Spritzenhäusle, einer Rundfahrt mit dem Jugendfeuerwehr-Löschfahrzeug, beim Ausblick auf Magstadt im Korb der Drehleiter oder beim Feuerlöschertraining, konnten die Besucher, egal ob jung oder alt, nachvollziehen wie es sich anfühlt ein echter Feuerwehrmann zu sein.
In der ersten der beiden Schauübungen hat die Jugendfeuerwehr ihr Können unter Beweis gestellt. Angenommen wurde ein Brand im Schulungsraum, rasch wurden Schläuche ausgerollt, damit ein Trupp zur Menschenrettung und Brandbekämpfung über das Treppenhaus vorgehen konnte, während parallel ein anderer Trupp den Kommandanten Jürgen Stäbler fachmännisch über die Steckleiter rettete. Parallel dazu wurde der Jugendwart Florian Oerthle vom Dach der Fahrzeuggarage ebenfalls per Steckleiter gerettet. Der stellvertretende Kommandant Steffen Breitmeyer, der die Übung moderierte, war sehr zufrieden mit den Jugendlichen. „Man sieht, dass die Mädels und Jungs bei jeder Übung voller Elan und Engagement dabei sind“.
Zum Abschluss wurde das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall gezeigt. Der Kommandant Jürgen Stäbler erläuterte den Zuschauern jeden Schritt ausführlich. Zuerst wurde eine Erkundung durch den Gruppenführer vorgenommen und ein Zugang für den „Inneren Retter“, der die Personen im Fahrzeug betreut und über jeden Schritt der Rettung informiert, geschaffen. Bei der Übung wurde davon ausgegangen, dass die Personen möglichst schonend gerettet werden. Aus diesem Grund wurden die beiden vorderen Türen entfernt und das Dach nach hinten geklappt, so konnte man beide Personen liegend aus dem Fahrzeug befreien. „
„Wir freuen uns über den Zuspruch durch die Bevölkerung, dies zeigt die Wertschätzung der Feuerwehr innerhalb der Gemeinde. Das ist schön und tut gut“, resümierte der Kommandant Jürgen Stäbler am späten Samstagnachmittag. Da natürlich so viel Programm auch hungrig und durstig machte, war für Speis und Trank ebenfalls bestens gesorgt. Bei Maultaschen, dem Schwabenburger, Schnitzel mit Pommes oder Kaffee und Kuchen konnten die zahlreichen Besucher sich stärken.
Abschließend wurde der Tag der offenen Tür in diesem Jahr zum ersten Mal mit der Party an der „Pumpensumpfbar abgerundet. Bis in den frühen Morgen feierten und tanzten die Besucher aus nah und fern.
Die Feuerwehr Magstadt möchte sich bei allen Besuchern recht herzlich bedanken und freut sich schon auf den nächsten Tag der offenen Tür.(FWM)