Um 19 Uhr wurde die Gesamtwehr der Feuerwehr rtringen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und mehreren verletzten Personen ins Industriegebiet nach Rohrau alarmiert. Bei dem Verkehrsunfall handelt es sich nicht um einen realen Einsatz, sondern um eine Übung der Gesamtwehr. Die Übung wurde so vorbereitet, dass die eingesetzten Einsatzkräfte, wie im realen Einsatz, erst durch die Alarmierung und der Erkundung vor Ort erfahren haben, was tatsächlich passiert ist. Aus ungeklärter Ursache gab es einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Fahrer der betroffenen Fahrzeuge waren eingeklemmt. Bei einem Fahrzeug wurde ein Brand angenommen. Ein Passant wurde durch den Unfall ebenfalls schwer verletzt.  Die Einsatzstelle wurde in drei Einsatzbschnitte eingeteilt, die von den Einsatzkräften aus rtringen, Rohrau, Ehningen und Herrenberg sowie dem DRK Ortsverein rtringen parallel abgearbeitet wurden. Es wurden nicht nur mit schwerem Gerädie Insassen der Pkws befreit , sondern auch mit Fingerspitzengefühl eine eine Stange durchtrennt, die im rper einer Person steckte. An der Übung waren insgesamt 60 Einsatzkräfte und 10 Fahrzeuge beteiligt. Weiter wurde das Geschehen von Fachbeobachtern sowie Freunden der Feuerwehr begleitet. Ortsversteher Torsten Widmann machte sich ebenfalls ein Bild von der Lage und lobte in der anschließenden Nachbesprechung die gute Leistung der Einsatzkräfte sowie den reibungslosen Ablauf in der Zusammenarbeit mit den angrenzenden Feuerwehren aus Ehningen und Herrenberg sowie dem DRK Ortsverein rtringen.(FW Gärtringen)